Brief an den Bürgermeister zum Haushalt 2015

Veröffentlicht am 15.12.2014 in Kommunales

Herrn
Bürgermeister Dr. Laub
Stadtverwaltung Olbernhau
Grünthaler Straße 28
09526 Olbernhau

 

Betreff: Haushalt 2015

 

Sehr geehrter Herr Dr. Laub,
der Haushalt 2015 bietet ja sehr wenig Spielraum, da ja einige Projekte gesetzt sind ( Kirchweg, Gymnasium und Kirchenzentrum).
Wir möchten aber trotzdem, dass der Versuch gemacht wird, etwas fürs Radwegenetz in der Stadt zu tun. Zumal die Bereitstellung von Fördermitteln durch Bund und EU erhöht wurden.
Der Ausbau Gartenweg Damaschkestraße und Aufbindung auf die B171 im Rahmen der Flurneuordnung sollte endlich einmal realisiert werden.
Auf Grund der Ereignisse um Asylbewerber sehen wir es dringend als notwendig an, in den Haushalt 5000,- € für Bildungsarbeit und politisch Aufklärung einzustellen.
Damit könnten Projekte kofinanziert werden die event. von Bund oder Land kommen. Die Bildung eines Schülerbeirates oder ein Kinder - und Jugendparlament kann damit finanzielle Unterstützung finden.

Mit freundlichen Grüßen

Hartmut Tanneberger
Vors. Fraktion

 
 

Zeitschrift "Vorwärts"

Eintritt in die SPD

Aktuelle Nachrichten

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucherzähler

Besucher:410328
Heute:17
Online:1

SPD Sachsen Newsletter

Die aktuellen Nachrichten der SPD Sachsen bequem per E-Mail auf Ihren Rechner finden Sie hier.