Mitgliederversammlung bringt sachliche Diskussion

Veröffentlicht am 11.09.2019 in Ortsverein

Bei seiner letzten Ortsvereinsversammlung diskutierten Mitglieder und Gäste in Olbernhau mit dem ehemaligen Kandidaten für den SPD-Bundesvorsitz Stephan Kohn über Ursachen und Konsequenzen aus der anhaltenden Schwäche der SPD. Viele Eindrücke, aus den zahlreichen politischen Ämtern des Gastes bereicherten den Meinungsaustausch. Doch auch der Ausgang der sächsischen Landtagswahlen war Thema des Abends. 

Während sich nahezu alle Anwesenden für eine sinnvolle Beteiligung an Koalitionsverhandlungen aussprachen, kam es in der Bewertung des schwachen Wahlergebnisses zu unterschiedlichen Bewertungen. Die Versammlung einigte sich schließlich auf ein Schreiben an den Landesvorstand, in dem der Ortsverein vor allem die strukturellen Nachteile der ländlichen Region darlegte.

Nach Jahren, in denen die Ortsvereine in der Fläche die Fahne für die Partei hochhielten, obwohl sie strukturell benachteiligt wurden, fordert der Ortsverein nun endlich Kurskorrekturen. Ein abhaken der Landtagswahl als Einfluss des Bundestrends halten wir für unsachgemäß und nicht ausreichend. Der Ortsverein möchte nicht von Stadtverbänden vorgeschrieben bekommen, wie der ländliche Raum funktioniert. Deshalb fordert er den Landesvorstand der #spdsachsen auf, endlich für Gerechtigkeit und faire innerparteiliche Demokratie zu sorgen.

 
 

Zeitschrift "Vorwärts"

Eintritt in die SPD

Aktuelle Nachrichten

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucherzähler

Besucher:410328
Heute:17
Online:1

SPD Sachsen Newsletter

Die aktuellen Nachrichten der SPD Sachsen bequem per E-Mail auf Ihren Rechner finden Sie hier.