Stadtratssitzung am 02.08.2012

Veröffentlicht am 06.08.2012 in Kommunales

Der Bürgermeister Herr Dr. Laub verliest im Tagesordnungspunkt fünf Informationen, Hinweise, Anfragen, die Stellungnahme der Stadt Olbernhau Anhörung zur 1. Tektur der Hochwasserschutzmaßnahmen der Stadt Olbernhau.

Danach sollten die anwesenden Stadträte diesem Papier ihre Zustimmung geben. Schriftlich lag das Schreiben dem Rat nicht vor und das Thema war kein Punkt auf  der Tagesordnung.

Mit Recht widersprach der Vorsitzende der Fraktion SPD/ Bürger Hartmut Tanneberger, dieser Vorgehensweise. Einfach mal so Beschlüsse fassen, geht nach unserem Demokratieverständnis gar nicht.

Die Stadträte bekommen nun die Unterlagen zum Vorgang und dem Technische Ausschuss wird die Abstimmung übertragen.

Warum nicht gleich so!

 

Autor: Hartmut Tanneberger

 

 
 

Zeitschrift "Vorwärts"

Eintritt in die SPD

Aktuelle Nachrichten

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucherzähler

Besucher:410328
Heute:17
Online:1

SPD Sachsen Newsletter

Die aktuellen Nachrichten der SPD Sachsen bequem per E-Mail auf Ihren Rechner finden Sie hier.