Bürger brauchen moralische Unterstützung

Veröffentlicht am 31.05.2010 in Fraktion

"Also wenn die Liste von der SPD ist, unterschreib isch ni!" So konnte man das schon mal beim Bäcker in Olbernhau hören. Wie schön, dass es diese Bürgerin schaffte, saubere Luft noch in gute und schlechte saubere Luft zu diversifizieren. Nichtsdestotrotz, der Stadtrat sah diesen Unterschied nicht und Wilfried Saworski berichtete am 29.05.2010 in der Freien Presse darüber: ...

Olbernhau. Der Stadtrat von Olbernhau unterstützt das Bemühen um saubere Luft im Erzgebirge und die Petition an das Europäische Parlament. Das hat die Abstimmung im Gremium ergeben. Grundlage dafür war ein Entschließungsantrag der Fraktion (SPD/Bürger).
"Es geht dabei um die moralische Unterstützung der Bürger, die sich für saubere Luft im Erzgebirge einsetzen", begründete Fraktionsvorsitzender Hartmut Tanneberger den Antrag an den Stadtrat. Bürgermeister Steffen Laub (CDU) nannte die Petition den einzigen Weg, um mit der EU ins Gespräch zu kommen: "Das wird schwierig."
Die Initiatoren der Eingabe treffen sich heute Nachmittag in Seiffen zur Auswertung von Unterschriftenlisten. Sie lagen während der vergangenen Wochen unter anderem in Kindereinrichtungen, Arztpraxen und Rathäusern der Region aus, ebenso auf tschechischer Seite. Dieses Bekenntnis von Bürgern soll der Petition den entsprechenden Nachdruck verleihen. Ziel der Initiatoren, darunter Mitglieder der Seiffener Bürgerinitiative "Für saubere Luft", sind 10.000 Unterschriften, die mit in Brüssel übergeben werden sollen.

 
 

Zeitschrift "Vorwärts"

Eintritt in die SPD

Aktuelle Nachrichten

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucherzähler

Besucher:410328
Heute:17
Online:1

SPD Sachsen Newsletter

Die aktuellen Nachrichten der SPD Sachsen bequem per E-Mail auf Ihren Rechner finden Sie hier.