03.08.2025 in Ortsverein
Der SPD-Ortsverein Olbernhau lädt Euch gemeinsam mit dem SPD-Kreisverband Erzgebirge recht herzlich zu unserem SPD-Familiensommergrillfest ein.
Datum: 16.08.2025
Uhrzeit: ab 17:00 Uhr
Ort: Lochteichgelände Blumenau
Es erwartet Euch ein geselliges Beisammensein mit leckerem Grillgut, erfrischenden Getränken und tollen Gesprächen.
Bringt gern Eure Familie, Freunde und Nachbarn und natürlich gute Laune mit – wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch!
Für eine bessere Planung bitten wir Euch um eine kurze Rückmeldung bis zum 11.08.2025. (Bitte benutzt dazu das in der Menüzeile befindliche Kontaktformular.)
Solidarische Grüße und bis bald !
Euer SPD-Ortsverein Olbernhau
31.07.2025 in Ortsverein
Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft in der SPD für unser Mitglied Jutta Schmidt
Liebe Jutta,
zu Deinem beeindruckenden Jubiläum sprechen wir Dir nicht nur unsere Anerkennung und unseren Dank aus – sondern auch die herzlichsten Glückwünsche für Gesundheit, Zufriedenheit und weiterhin viele gute Jahre. (.....)
17.05.2024 in Allgemein
Für die Zukunft in Olbernhau
unsere Kanddidaten am 09.6.2024 für die Stadtratswahl der Liste 2
Hartmut Tanneberger Elektromonteur / Rentner
Undine Fritzsche Ärztin
Lutz Mehlhorn Verkehrsingenieur
Angelika Schramm Sachbearbeiterin
Florian Drechsel Einzelhandelskaufmann
Dr. Frank Kleemann Zahnarzt
Martin Steinert Prokurist
Ronny Kempe Angestellter nach ÖD
Thomas Schramm Kommunalwirt
Ekkehard Legler Selbständiger Unternehmer
23.08.2020 in Ortsverein
Die vergangenen Monate waren für uns alle nicht leicht. Nicht nur, dass wir im Umgang mit dem neuen Virus Covid19 nicht geübt waren, wir musst mehr auf die Stimmen von Experten vertrauen, als es so manchem lieb war. Dennoch hat sich gezeigt, dass Deutschland diese Katastrophe besser durchstehen kann, als es Länder mit Regierungen tun, die diese Bedrohung leugnen. (...)
09.04.2020 in Ortsverein
Hallo Freunde,
die geplante OV Versammlung am 24. April 2020 fällt auf Grund der
Corona Krise natürlich aus.
Wann wir uns wieder treffen können und ob das geplante Sommerfest
im Juli stattfinden kann, zur Zeit alles unklar.
Stadtrats- und Ausschusssitzungen finden zur Zeit nicht statt.
Auftragsvergaben für die Baumaßnahmen Goetheschule und Neubau
Turnhalle Dörnthal, wurden per Umlaufbeschlüsse durchgeführt.
Eilentscheidungen hat der Bürgermeister bis jetzt noch nicht getroffen.
Es geht auf diesem Weg ein großer Dank an alle , die arbeiten und egal
in welchen Bereichen,den gesamten Laden am Laufen halten.
Auch Hut ab , vor den Verantwortlichen , denen fast jeden Tag neue
Entscheidungen abverlangt werden.
Trotz der schwierigen Situation,
Wünsche ich Euch allen
ein schönes Osterfest
und bleibt mir alle gesund
Viele Grüße
Hartmut
17.09.2025 15:52 Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien
„Demokratie leben!“: Aussagen der Ministerin irritieren extrem Jasmina Hostert, Sprecherin der AG Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend;Felix Döring, zuständiger Berichterstatter: Die jüngste Aussage von Bundesfamilienministerin Prien zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“, es sei keine Lösung, Rechtsextremismus mit der Förderung linker Aktivist:innen zu bekämpfen, irritiert uns extrem. Sie verkennt die Erfolge und die hohe Professionalität des… Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien weiterlesen
14.09.2025 17:35 Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt
Ehrenamt vor Ort stärken und mehr wertschätzen Der am 10.09.25 beschlossene Entwurf des Steueränderungsgesetzes enthält zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung des Ehrenamts und bildet den Auftakt zur Umsetzung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Zukunftspakts Ehrenamt. Kernpunkte sind die Erhöhung der Ehrenamtspauschale von 840 auf 960 Euro und der Übungsleiterpauschale von 3.000 auf 3.300 Euro, die Ausweitung der… Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt weiterlesen
10.09.2025 18:15 Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz
Mehr private Investitionen und mehr Jobs durch das Standortfördergesetz Das Kabinett hat heute den Entwurf zum Standortfördergesetz beschlossen. Damit werden wichtige Impulse für mehr private Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland gesetzt. Das Gesetz soll bessere Bedingungen für Start-Ups und für Investitionen von Fonds in erneuerbare Energien und Infrastruktur schaffen, sowie zum Bürokratieabbau im Finanzmarktbereich beitragen.… Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz weiterlesen
23.08.2025 07:00 Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar
Die vom Bundeskriminalamt veröffentlichten Zahlen zu sexuellem Missbrauch Minderjähriger im Jahr 2024 zeigen, dass wir den Schutz vor sexueller Gewalt und Missbrauch weiter ausbauen müssen. Jasmina Hostert, kinderpolitische Sprecherin: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist nicht verhandelbar und auch nicht aufschiebbar. Es ist unsere politische Pflicht, hinzusehen, zu handeln und zu schützen. Die Zahlen zeigen… Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar weiterlesen
18.08.2025 07:09 ZDF-Sommerinterview mit Lars Klingbeil
Zum Sommerinterview in der ZDF-Mediathek
11.08.2025 07:02 ARD-Sommerinterview mit SPD-Vorsitzender Bärbel Bas
Zum Sommerinterview in der ARD-Mediathek
07.08.2025 14:12 Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf
Zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf Die SPD-Bundestagsfraktion stand zu jeder Zeit geschlossen hinter der Nominierung von Frau Professor Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin. Umso bedauerlicher ist der Rückzug der höchst qualifizierten Staatsrechtlerin. Er zeigt, dass eine beispiellose Kampagne Ihr Ziel erfüllt hat. Das ist ein alarmierendes Signal. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen, erklärt Matthias Miersch.… Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf weiterlesen
20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 410328 |
Heute: | 57 |
Online: | 2 |
Die aktuellen Nachrichten der SPD Sachsen bequem per E-Mail auf Ihren Rechner finden Sie hier.